30.8.22

03008

Transhumanismus: Erster US-Bürger mit implantiertem Gehirnchip 

 

Die FDA hat die Genehmigung für ein dauerhaftes Gehirn-Computer-Interface-Implantat bei einem Patienten mit einer Hirnerkrankung erteilt. Das Implantat ist ein Konkurrent zu Elon Musks Neuralink. 

Im Rahmen der Vierten Industriellen Revolution haben die «Eliten» bereits angekündigt, dass immer mehr Menschen in naher Zukunft Gehirnimplantate tragen werden. Mit dem Ziel, den Menschen «intelligenter» zu machen oder Krankheiten zu heilen. Elon Musk gehört mit seinen Neuralink-Gehirnchips zu den Vorreitern dieser Technologie, Experimente an Tieren wurden durchgeführt (hier und hier).

Jetzt hat die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA zum ersten Mal die Genehmigung erteilt, einem Patienten mit einer Hirnerkrankung «ein dauerhaftes Gehirn-Computer-Interface-Implantat (BCI)» zu implantieren. Dieses Implantat ist ein Konkurrent zu Elon Musks Neuralink.

Das Brain-Computer-Interface soll dem Mann, der an der tödlichen neurodegenerativen Krankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) leidet und sich nicht mehr bewegen oder sprechen kann, die Steuerung von Computern allein durch seine Gedanken ermöglichen. Jetzt teste er die Fähigkeit eines BCI, einer so genannten Stentrode, die seine Gedanken in Befehle übersetze, mit denen er kommunizieren und auf einem Computer im Internet surfen könne, teilt LifeSiteNews mit. BCI sei eine Säule des Transhumanismus.

Der US-Patient ist die fünfte Person weltweit, der im Rahmen der «COMMAND-Studie» des Unternehmens Synchron ein BCI implantiert wurde, das mit einem «Gehirn-Bluetooth» vergleichbar ist.

Die anderen vier Teilnehmer der Studie befinden sich nach Angaben von LifeSiteNews in Australien und haben die Stentrode ein Jahr lang erfolgreich eingesetzt, um grundlegende Aufgaben wie E-Mail und Online-Einkäufe zu erledigen. Berichten zufolge ohne ernsthafte Nebenwirkungen.

Synchron publizierte ein Video eines australischen Teilnehmers, der das BCI zur Steuerung eines Computers verwendet.

Der leitende Forscher von COMMAND, Dr. David Putrino, erklärte gegenüber dem Fachmagazin Psychology Today, dass sich die Stentrode von bisher erforschten BCI-Technologien durch ihren «praktischen Nutzen» unterscheide. Dies bedeute, sie könne auch ausserhalb eines Labors eingesetzt werden.

Laut Psychology Today befindet sich die Stentrode in einem grossen Blutgefäss zwischen den beiden Gehirnhälften und ist an ein Gerät in der Brust angeschlossen, das von einem externen Gerät aufgeladen werden kann.

«Ein externer Empfänger, der an das Brustgerät angeschlossen ist, wandelt die Gehirnaktivität in Befehle um und überträgt die Befehle drahtlos an einen Computer», erklärt das Magazin.

Das BCI ermögliche es dem Nutzer somit, eine Vielzahl von Funktionen auf externen Geräten auszuführen, darunter Schreiben und Online-Banking.

Kommentar Transition News:

Dass Gehirnchips Menschen mit Hirnerkrankungen helfen und das Leben erleichtern können, das erscheint auf den ersten Blick wunderbar und ehrenhaft. Doch die Tatsache, dass die sogenannte «Elite» gleichzeitig den Transhumanismus propagiert, um den Menschen «intelligenter zu machen», sorgt dafür, dass solche Informationen ein eher beklemmendes Gefühl auslösen.

Denn die «Pandemie» hat eins unter Beweis gestellt: Das Wohl der Menschen hat diese skrupellose Mafia nicht im Sinn. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Technologien nur für ethisch vertretbare Zwecke eingesetzt werden, liegt deshalb unterhalb der Nullgrenze.

Quelle


 

25.8.22

02508

 Belgischer Premier: Auf Europa kommen 5 bis 10 „schwierige“ Winter zu

 

 
Europa steht vor einer Energiekrise. Laut Belgiens Premierminister De Croo soll sie sogar für die nächsten fünf bis zehn Jahre andauern. 
 
Der belgische Premierminister Alexander De Croo warnte am Montag (22. August) vor harten wirtschaftlichen Zeiten in ganz Europa. Die Energiekosten werden wegen des Ukraine-Kriegs voraussichtlich weiter steigen, prognostiziert er.

„Die nächsten fünf bis zehn Winter werden schwierig“, erklärte De Croo auf einer Pressekonferenz in Zeebrügge. „Wir beobachten das sehr genau, aber wir müssen uns darüber im Klaren sein: Die kommenden Monate werden schwierig sein, die kommenden Winter werden schwierig sein“, sagte De Croo.

Und das sehe in ganz Europa so aus, fuhr er fort. „Einige Sektoren haben mit den hohen Energiepreisen ernsthafte Schwierigkeiten.“

Die Kosten für Erdgasprodukte sind in der EU in diesem Jahr in die Höhe geschnellt, und die Preise für Heizöl werden diese Woche voraussichtlich ein Allzeithoch erreichen. Dabei gibt es keine unmittelbaren Anzeichen für eine Abschwächung, wie aus den vom Föderalen Öffentlichen Dienst Belgiens veröffentlichten Daten hervorgeht.

Die schwächelnde Wirtschaft in Deutschland und Frankreich hat die EU-Märkte am Dienstag weiter unter Druck gesetzt, da die seit Jahrzehnten hohe Inflation und die steigenden Gaspreise den Kontinent in Richtung Rezession ziehen. Zudem wurde der Euro gegenüber dem US-Dollar auf ein 20-Jahres-Tief gedrückt.

Preise bleiben hoch

Ein belgischer Energiehändler teilte der Presseagentur „Belga“ mit, dass der Durchschnittspreis für eine Megawattstunde (MWh) in dem Land am 21. August mit 561,94 € pro MWh einen neuen Rekord erreicht hat. Der vorherige Rekord lag bei 541 € pro MWh – am 17. August 2022, berichtete das lokale Netz VRT. Die Preise sind von den steigenden Preisen in Frankreich und Deutschland beeinflusst. Großbritannien zahlte kürzlich sogar 11.542 Euro pro MWh, um einen größeren Blackout zu verhindern.

Das knappe Angebot und die Ungewissheit über die künftige Gasversorgungssicherheit durch eine weitere geplante Wartung an Nord Stream 1, der wichtigsten russischen Pipeline nach Europa, hat die Märkte verunsichert. In den benachbarten Niederlanden kletterte der Preis für verflüssigtes Erdgas (LNG) am 22. August auf ein Allzeithoch.

Marc Van den Bosch, Generaldirektor des Verbandes der belgischen Elektrizitäts- und Gasunternehmen, widersprach De Croos Vorhersage nicht.

Die Lieferpreise werden für die nächsten Jahre hoch sein, sagte Van den Bosch. „Auch die Märkte gehen davon aus, dass die Preise hoch bleiben, aber man kann es natürlich nie wissen.“

Selbstvertrauen und Entschlossenheit „in schwierigen Zeiten“

Obwohl Europa in eine wirtschaftliche Rezession abrutscht, wolle der belgische Premierminister positiv bleiben. Er glaubt, dass das Land die Situation meistern kann.

„Wir müssen uns in schwierigen Zeiten gegenseitig unterstützen. Mit dem nötigen Selbstvertrauen und der nötigen Entschlossenheit können wir das tun“, sagte De Croo.

Die russischen Erdgaslieferungen nach Europa sind im Vergleich zum Vorjahr um rund 75 Prozent zurückgegangen. Das Exportunternehmen Gazprom kündigte letzte Woche außerplanmäßige Wartungsarbeiten an der Nord Stream 1-Pipeline an, die durch die Ostsee nach Deutschland verläuft. (sza)

Quelle 

22.8.22

02208

 Sollten Sie sich überhaupt impfen lassen? Die Daten zeigen, je mehr man sich impfen lässt, umso kränker wird man

 
 

 

Von Steve Kirsch

Wenn man 100 % der Impfstoffe nimmt, die man nehmen soll, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man gesundheitliche Probleme bekommt, etwa 10-mal höher. Das ist kein Tippfehler: 10X, nicht 10%!

Als ich Andrew Wakefield interviewte, sagte er mir, dass die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden, etwa 10-mal höher ist, wenn man nach dem normalen Impfplan geimpft wird, als wenn man nicht geimpft wird.

Hier ist ein Link zu der von meinem guten Freund James Lyons-Weiler mitverfassten Arbeit, die dies sehr deutlich zeigt: Relative Incidence of Office Visits and Cumulative Rates of Billed Diagnoses Along the Axis of Vaccination von James Lyons-Weiler und Paul Thomas.

Hier eine Schlüsseldarstellung aus der Studie, die zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Arztbesuchs umso größer ist, je mehr Impfungen man akzeptiert (relative Häufigkeit von Arztbesuchen). Die Trends gelten auch für andere Ursachen (siehe Abb. 4 und 5).

Das nennt man Dosisabhängigkeit, und sie begründet (zusammen mit anderen Faktoren) Kausalität. Es ist schwer, eine Dosisabhängigkeit zu erklären, wenn es keine Kausalität gibt.

Die Geschichte über Rückzug

Auf Retraction Watch finden Sie einen kurzen Artikel über die Zurückziehung der Arbeit durch die Zeitschrift.

Hier ist die eigentliche Mitteilung über den Rückzug, aus der hervorgeht, dass die Autoren gegen die einseitige Entscheidung des Journals, die Arbeit zurückzuziehen, Einspruch erhoben haben. Ist Ihnen aufgefallen, dass der Grund für den Rückzug nicht genannt wurde? 

Sie sagten nur, dass sie „bestätigt haben, dass die Schlussfolgerungen nicht durch solide wissenschaftliche Daten gestützt werden“, ohne ein einziges spezifisches Beispiel zu nennen!!! So funktioniert die Wissenschaft in der Welt nach der Impfung (das war im Juli 2021). Sie müssen Ihre Meinung nicht mit konkreten Fakten untermauern.

Die ganze Geschichte über den Rückzug des Autors.

Beweise für das Gegenteil

Hier finden Sie eine vollständige Liste von Studien, die zeigen, dass die Autoren falsch lagen und dass Kinder, die geimpft wurden, tatsächlich eine geringere Krankheitsrate hatten, d. h. je mehr man impft, desto gesünder sind die Kinder:

…diese Stelle wurde absichtlich frei gelassen…

Was ist mit Autismus?

Auf dieser Website wird versucht, den Zusammenhang zwischen Impfungen und Autismus zu entkräften. Sie lautet:

Das Institute of Medicine führte eine umfassende Sicherheitsuntersuchung zu diesem Thema durch. In seinem 2001 veröffentlichten vorläufigen Bericht stellte der Ausschuss fest, dass er nicht genügend Beweise fand, um einen kausalen Zusammenhang zwischen Quecksilber in Impfstoffen und neurologischen Entwicklungsstörungen zu belegen oder zu verwerfen.[24] In seinem 2004 veröffentlichten Abschlussbericht kam der Ausschuss jedoch zu dem Schluss, dass die seit 2001 gesammelten umfangreichen Beweise dafür sprechen, die Hypothese, dass Quecksilber in Impfstoffen mit neurologischen Entwicklungsstörungen in Verbindung steht, zu verwerfen.[6]

Neue Beweise, ja? Welche neuen Beweise? Und wenn die Impfstoffe nicht die Ursache waren, was war dann die wahrscheinlichste Ursache? Das Schweigen ist hier ohrenbetäubend.

Zusammenfassung

Ich empfehle Ihnen, die Abhandlungen in jedem Abschnitt zu lesen und selbst zu entscheiden.

Warum ist 1 von 30 Kindern von Autismus betroffen, während es vor 1970 nur 1 von 2500 war?

Was mich betrifft, so schließe ich mich Wakefield an.

 Quelle

16.8.22

01608

 Nachricht an die Geimpften

 

Selbst wenn ich infiziert und vollständig geimpft wäre, würde ich die Ungeimpften bewundern, weil sie dem größten Druck standgehalten haben, den ich je gesehen habe, sogar von Partnern, Eltern, Kindern, Freunden, Kollegen und Ärzten.

 

Menschen, die zu einer solchen Persönlichkeit, einem solchen Mut und einer solchen Kritikfähigkeit fähig waren, sind zweifellos die besten der Menschheit. Sie sind überall, in allen Altersgruppen, Bildungsstufen, Einstellungen und Ideen. 
 
Sie sind von besonderer Art; sie sind die Soldaten, die jede Armee des Lichts in ihren Reihen haben möchte. Sie sind die Eltern, die sich jedes Kind wünscht, und die Kinder, von denen alle Eltern träumen.  
 
Sie sind Wesen, die über den Durchschnitt ihrer Gesellschaft hinausragen, sie sind die Essenz der Menschen, die alle Kulturen aufgebaut und die Horizonte erobert haben. Sie stehen da, neben dir, sie sehen normal aus, aber sie sind Superhelden.
  
Sie taten, was andere nicht konnten, sie waren der Boom, der den Orkan aus Beleidigungen, Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung überdauerte. Und sie taten es, weil sie dachten, sie seien allein und glaubten, sie seien die Einzigen.
 
An Weihnachten vom Tisch ihrer Familie verbannt, haben sie noch nie etwas so Grausames gesehen. Sie verloren ihre Jobs, beendeten ihre Karriere, hatten kein Geld mehr … aber es war ihnen egal. Sie erlitten enorme Diskriminierung, Verurteilung, Verrat und Demütigung … aber sie machten weiter.
 
Noch nie gab es in der Menschheit eine solche „Auswahl“, jetzt wissen wir, wer die Besten auf dem Planeten Erde sind. Frauen, Männer, Alte, Junge, Reiche, Arme, aller Rassen oder Religionen, die Ungeimpften, die Auserwählten der unsichtbaren Arche, die Einzigen, die Widerstand leisten konnten, als alles zusammenbrach.
 
Sie sind, Sie haben eine unvorstellbare Tortur durchgemacht, die viele der härtesten Marines, Kommandos, Green Berets, Astronauten und Genies nicht ertragen konnten.

Ihr seid aus dem Material der Größten, die je gelebt haben, der Helden, die unter gewöhnlichen Menschen geboren wurden und im Dunkeln leuchten.“ ~ Der spanische Biologe Fernando López-Mirones

Quelle

 

13.8.22

01308

 WEF-Berater Yuval Harari: „Wir brauchen heute einfach nicht die große Mehrheit der Menschen auf der Welt“

 

YUval Noah Harari, Historiker, Zukunftsforscher und Berater des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat erklärt: „Wir brauchen die große Mehrheit der Bevölkerung im frühen 21. Jahrhundert einfach nicht“, da moderne Technologien Arbeitskräfte „überflüssig“ machen „Wirtschaftlich und militärisch, berichtet Breitbart.

 

Harari äußerte sich in einem Interview mit Chris Anderson, dem Leiter von TED, das am Dienstag veröffentlicht wurde. Er bewertete die weit verbreitete Desillusionierung der "einfachen Leute" als eine Folge der Angst, in einer Zukunft, die von "intelligenten Menschen" bestimmt wird, "zurückgelassen" zu werden. 

 

Solche Befürchtungen seien berechtigt, fügte er hinzu, wenn man bedenkt, dass die aufkommenden Technologien die wirtschaftlichen Bedürfnisse in vielen Kategorien der bestehenden Arbeit verdrängen werden:

 

Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie zurückgelassen werden und aus der Geschichte herausfallen, auch wenn ihre materiellen Bedingungen noch relativ gut sind. 

 

Im 20. Jahrhundert hatten alle Geschichten - die liberale, die faschistische, die kommunistische - gemeinsam, dass die großen Helden der Geschichte das gemeine Volk waren, nicht unbedingt alle Menschen, aber wenn man z. B. in den 1930er Jahren in der Sowjetunion lebte, war das Leben sehr düster, aber wenn man sich die Propagandaplakate an den Wänden ansah, auf denen die glorreiche Zukunft dargestellt war, war man dabei. 

 

Man sah sich die Plakate an, die Stahlarbeiter und Bauern in heroischen Posen zeigten, und es war klar, dass dies die Zukunft war.

 

Wenn man sich die Poster an den Wänden ansieht oder den TED-Talks zuhört, hört man viele dieser großen Ideen und großen Worte über maschinelles Lernen, Gentechnik, Blockchain und Globalisierung, aber sie sind nicht da. 

 
Sie sind nicht mehr Teil der Geschichte der Zukunft, und ich denke, wenn ich versuche, die tiefe Abneigung der Menschen an vielen Orten auf der Welt zu verstehen und eine Verbindung zu ihnen herzustellen, dann könnte ein Teil dessen, was dort passiert, darin bestehen, dass die Menschen erkennen - und sie haben Recht, wenn sie das denken - dass "die Zukunft mich nicht braucht.
 
Es gibt all diese klugen Leute in Kalifornien, New York und Peking, die diese fantastische Zukunft mit künstlicher Intelligenz und Biotechnik und globaler Vernetzung und so weiter planen, und die brauchen mich nicht. 
 
Wenn sie nett sind, werden sie mir vielleicht ein paar Brosamen zuwerfen, wie ein universelles Grundeinkommen", aber es ist psychologisch viel schlimmer, sich nutzlos zu fühlen als ausgebeutet zu werden.
 
Harari verglich das 20. Jahrhundert mit dem 21. Jahrhundert und sagte voraus, dass die Wirtschaft dieses Jahrhunderts und der Zukunft immer weniger Menschen brauchen werde. Er sagte:
 
Wenn Sie in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurückgehen - und es spielt keine Rolle, ob Sie in den Vereinigten Staaten mit Roosevelt oder in Deutschland mit Hitler oder sogar in der UdSSR mit Stalin sind - und über den Aufbau der Zukunft nachdenken, dann sind Ihre Baumaterialien diese Millionen von Menschen, die hart in den Fabriken, in den landwirtschaftlichen Betrieben, den Soldaten arbeiten. Sie brauchen sie. Ohne sie gibt es keine Zukunft.

Jetzt spulen wir ins frühe 21. Jahrhundert vor, in dem wir die große Mehrheit der Bevölkerung einfach nicht mehr brauchen“, schloss er, „weil die Zukunft darin besteht, immer ausgefeiltere Technologien wie künstliche Intelligenz [und] Bioengineering zu entwickeln.

Die meisten Menschen tragen dazu nichts bei, außer vielleicht seine Daten, und was der Mensch noch macht, was sinnvoll ist, das werden diese Technologien zunehmend überflüssig machen und den Menschen ersetzen.

Quelle